Ab in die Kiste – Blumenzwiebeln und Knollen einlagern
Viele Sommerblumen sind in unseren Breiten nicht winterhart. Damit sie auch im nächsten Jahr ihre volle Blütenpracht entfalten, sollten Sie Blumenzwiebeln und Knollen einlagern.
Ab in die Kiste! Herbstliche Deko mit Besenheide
Der Herbst bringt so viele schöne Naturmaterialien mit sich, mit denen es sich perfekt dekorieren lässt. Von Hagebutten über Heide bis hin zu den Früchten der Lampionblume – der Kreativität sind im Herbst keine Grenzen gesetzt. Und weil Herbstdekoration in keinem guten Haushalt fehlen darf, gibt es…
Alles auf Anfang – ein Blumenbeet anlegen
Die Gartengestaltung ist eine aufregende Sache. Entweder hat man gerade erst einen Garten bekommen oder möchte sich einfach nur mal neu orientieren. In jedem Fall gehört ein Blumenbeet einfach dazu. Und das anzulegen ist gar nicht so schwer, wie gedacht. Ein Blumenbeet macht einen Garten erst richt…
Allium – eleganter Zierlauch
Traditionell haben Zwiebeln und Knoblauch ihren festen Platz in Nutzgärten, denn Gemüsezwiebel, Knoblauch, Porree, Schnittlauch und sonstige Zwiebelpflanzen sind unersetzliche Geschmacksbringer in jeder Küche. Egal ob als Gemüse oder Gewürz für Fleisch, Gemüse, Salat, Eierspeisen und vieles mehr – d…
Anemonen – zarte Windröschen im Garten
Anemonen bringen den Garten die ganze Saison lang in Blüte! Von den 150 Arten des Windröschens blüht fast immer eine. Die vielfältige Blume bereichert jeden Garten.
Auch im Winter nicht auf blühende Pflanzen verzichten!
Die meisten Pflanzen halten Winterschlaf. Sie ruhen sich aus und sammeln neue Energie für die kommende Saison, in der sie wieder wachsen und blühen. Das ist auch das, was der Gartenbesitzer an ihnen liebt. Frisches Grün, farbenfrohe Blüten und üppiges Erscheinungsbild. Was also tun, um im Winter auc…
Bäume pflanzen – so wird der Garten groß
Wer seinen Garten umgestalten möchte kann im Frühling die besten Pläne schmieden. Denn der Frühling ist neben dem Herbst die beste Jahreszeit, um Bäume zu pflanzen. Also, ran an den Spaten und dem Garten neues Leben einhauchen! Wenn der Winter vorbei ist, die Temperaturen wieder wärmer werden und d…
Beauty-Kur für den Blumenstrauß: Pülverchen und Hausmittel
Frisches Wasser und ein frischer Anschnitt sind die besten Voraussetzungen für ein langes Vasenleben von Blumen. Mit einfachen Tricks, Mitteln und Pülverchen können Sie die Haltbarkeit noch zusätzlich beeinflussen und das Blühen in die Länge ziehen. Die Schönheit einer Blüte oder eines ganzen Strau…
Beerenlust
Beerenobst macht jeden Garten zum Naschparadies. Erdbeeren und Himbeeren, Rote, Schwarze und Weiße Johannisbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren – ganz gleich, welche Beere Ihr persönlicher Favorit ist: Alle sind lecker und sehr gesund!
Beim Upcycling blüht der Gärtner so richtig auf
Was macht denn der Autoreifen im Garten? Er realisiert sein Upgrade zum Rad 2.0. Warum sollte er auch dazu beitragen, dass der Schrottberg von ausgedienten Gummiteilen größer wird? Stattdessen hat er ein Schattenplätzchen am Gehölzrand gefunden. In seiner Mitte gedeihen eine Reihe von weißbunten Fun…
Besondere Kräuter mit ganz besonderen Aromen
Jetzt sprießen sie wieder: Gartenkräuter – und wecken die Kräuterlust. Doch allzu oft stellt sich dabei die Frage: „Wie verwendet man dieses Kraut eigentlich?“ Finden Sie hier praktische Antworten, die jetzt weiterhelfen.
Blätter auf Kissen drucken – die etwas andere Deko
Viele Pflanzen haben eine ganz besondere Blattstruktur. Die Blätter der Monstera sind so außergewöhnlich, dass die Zimmerpflanze in kürzester Zeit zu einer richtigen Berühmtheit geworden ist. Und auch Palme und Co. sind auf vielen Dekoelementen zu finden. Besonders schön machen sich besondere Blätt…
Blätter, Kräuter und Co. - die unterschätzten Bereicherungen
Natürlich spielen Blüten die Hauptrolle. Doch das Beiwerk deshalb die zweite Geige spielen zu lassen, wäre falsch. Still und leise ordnet es sich unter, setzt aber optische und duftende Akzente, macht aus weniger mehr. Kurz: Es ist im Umgang mit Blumen unverzichtbar.
Blumen sagen mehr als 1000 Worte – aber was genau?
Wer Blumen verschenkt, möchte damit eigentlich auch immer etwas ausdrücken. Egal, ob als kleine Aufmerksamkeit, um Ausdruck der Trauer oder als Geburtstagsüberraschung – Blumen treffen immer die richtigen Worte. Aber Blumen sind nicht gleich Blumen, denn jede Blume in jeder Farbe hat eine andere Be…
Blumen zur Hochzeit – ideales Geschenk oder doch eher überflüssig?
Blumen gehören zu einer Hochzeit einfach dazu. Aber nicht nur als Dekoration auf den Tischen sind Blumen eine gute Wahl. Auch als Geschenk für das Brautpaar sind Blumen eine gute Idee, denn Blumen treffen immer den richtigen Ton. Als Geschenk bei einer Hochzeit muss es nicht unbedingt der klassisch…
Blumenkübel – Herbstliche Bepflanzung
Bepflanzte Blumenkübel sollten durch Gießen nicht zu viel Pflanzerde verlieren. Deshalb legt man ein Drainagegitter oder eine Tonscherbe über das Abzugsloch.
Blumenzwiebeln – einpflanzen in ein Gefäß
Ein schön dekorierter Balkon sorgt für eine angenehme Wohnatmosphäre. Mit Blumenzwiebeln in einem Gefäß gestalten Sie herrliche Blütenmeere im Balkonkasten oder auf der Terrasse.
Bunte Filzeicheln – Herbstdeko mal anders
Der Herbst bringt so viele kreative Bastelideen mit sich. Keine andere Jahreszeit hat so viele Naturprodukte zu bieten, mit denen man so viel machen kann. Dabei muss die Herbstdeko nicht immer nur aus Kastanien und Eicheln bestehen. Wie wäre es denn mal mit bunten Filzeicheln? Die bringen ordentlic…
Clematis – die robuste Kletterpflanze im Garten
Wer einen eigenen Garten besitzt weiß, dass es nicht immer leicht ist, sich zwischen all den Blüten und Blättern zu entscheiden, wenn es um die Gartengestaltung geht. Die Auswahl ist groß und der Platz reicht nicht immer für alle Schönheiten. Eine Schönheit darf im Garen aber nicht fehlen: die Clema…
Das Blumenbeet – ein Hingucker in Rot und Rosa
Wer sein Blumenbeet neu gestalten möchte, steht erst einmal vor der Frage: welche Farben sollen ins Blumenbeet und wie sollen diese kombiniert werden? Blumen in Rot und Rosa lassen sich im Garten perfekt kombinieren. Auch wenn Rot und Rosa lange Zeit als unvereinbar galten: im Garten machen sie zu…
Alle Tipps & Tricks
Momentan stehen keine Einträge zur Anzeige zur Verfügung.
Die charakteristische, tiefgelappte Blattform von Ahornbäumen verleiht jedem Garten einen Hauch von Extravaganz. In die Art Acer palmatum reihen sich zahlreiche Sorten, die mit strauchartigen Wuchshöhen oder ungewöhnlichen Blattfärbungen locken. Eine Bereicherung für jeden Garten, der zum Träumen un…
Amelanchier lamarckii
Unter der ausladenden Krone der Kupfer-Felsenbirne können Sie Schatten suchen. Der mehrstämmige Strauch mit seiner schirmartigen Krone verzaubert im Frühling und Herbst Ihren Garten. Im Frühling laben sich die Bienen an den zahlreichen Blütenständen. Im Herbst erleben Sie ein Farbenspiel, welches se…
Berberis thunbergii 'Rosy Rocket'
Die Heckenberberitze 'Rosy Rocket' (Berberis thunbergii) blüht von Mai bis Juni mit gelben Blüten. Ihre Blätter besitzen eine schöne panaschierte, rosafarbene oder weiße Farbe, die sich im Herbst in ein leuchtendes Orange-rot oder Scharlachrot verwandelt. Dekorative rote Früchte schmücken Berberis t…
Corylus maxima 'Purpurea'
Die dunkelrote Blattfärbung von Corylus maxima ist von einzigartiger Schönheit. Auch diese Art trägt zur Fruchtreife die für diese Gattung so charakteristischen, aromatischen Haselnüsse – eine Nascherei, die Kindern nicht selten auch zum kreativen Basteln dient. Doch darüber hinaus ist diese Pflanze…
Miscanthus sinensis 'Strictus'
Das Zebraschilf hat einen straffen und aufrechten Wuchs. Aus der Ferne wirkt es ziemlich stachelig; darum kennt man es auch unter dem Namen ‚Stachelschweingras‘. Seine markanten, zierenden gelblichen Streifen zeigen sich oftmals erst im Verlauf des Sommers. Nach sehr heißen Sommern erscheinen im Sep…
Cortaderia selloana 'Pink Feather'
Beeindruckendes Gras für Einzelstellung in Rasenflächen, auf Terrassen, in Wassernähe oder vor Mauern und Wänden. Tipp: Blattschopf im Herbst als Winterschutz zusammenbinden.
Cortaderia selloana 'Golden Fantasy'
Mit dem Garten-Pampasgras 'Golden Fantasy' kann man seinen Garten gut in Szene setzen. Dieses Ziergras fällt mit seiner Größe, Anmut und Eleganz sofort ins Auge. Pampasgras bedeckt im Süden Amerikas und in Neuseeland weite Flächen, vor allem Steppen. Es wurde in unseren Breiten schon vor Generatione…
Liquidambar styraciflua 'Andrew Hewson'
Eine prächtige Laubfärbung, ein kegelförmiger Wuchs und handförmig gelappte Blätter zeichnen den amerikanischen Amberbaum aus! Ihren charakteristischen Blattspreiten verdankt die Art auch den Namen Seesternbaum. Doch das Laub ist nicht nur ansehnlich, sondern verströmt beim Zerreiben auch einen süße…
Miscanthus sinensis 'Hermann Müssel'
Das Garten-Chinaschilf 'Hermann Müssel' verdient einen besonderen Platz im Beet. Die Pflanze gedeiht prächtig und benötigt entsprechend viel Raum. Sie werden mehrmals im Jahr von einer reichen Blüte überrascht. Besonders im Spätsommer gewinnt der Garten durch die dezenten silbrig-rosa Blüten nochmal…
PFLANZEN
SUCHE
Wir nutzen Cookies und andere Technologien
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Diese Einstellungen können jederzeit über den Datenschutzbereich geändert werden.