Beschreibung
Die Kornelkirsche kann es nicht erwarten und zeigt uns oft schon im Januar ihre hübschen gelben Blüten. Die eiförmigen Blätter haben es weniger eilig und erscheinen erst nach der Blüte. Im Spätsommer ist es an der Zeit, die länglichen Steinfrüchte zu ernten. In einem lockeren Lehmboden kann sich die aus Südosteuropa stammende Pflanze gut entwickeln. Beeilen Sie sich bei der Ernte der Vitamin C-Bomben, denn auch die Vögel haben ein Auge auf die Kornelkirsche.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Kornelkirsche bildet goldgelbe, leicht duftende Blüten von März bis April.
Frucht
Dekorative rote Früchte ab August.
Wuchs
Cornus mas wächst buschig, aufrecht und breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird bis zu 3 - 5 m breit.
Laub
Die Kornelkirsche ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orangegelb.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, humosen, kalkhaltigen, lehmigen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Rückschnitt
Bei Bedarf kann ein Schnitt vorgenommen werden.
Verwendungen
Als Ziergehölz;
Für Liköre
Verbreitung
Europa.
Inhaltsstoffe
Vitamin C.
Triebe
Die Triebe von Cornus mas sind grau-grün.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Kornelkirsche sind mittelgrün, eiförmig, gegenständig, gewellt. Diese sind etwa 4 - 10 cm groß. Kornelkirsche zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.
Rinde
Rot-braune, abblätternde, schuppenförmige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Pflege
Tipp: Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.
Wurzel
Cornus mas ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Synonyme (botanisch): Cornus mascula.