Opener
 Als immergrüne Pflanze ist der Hohe Buchsbaum wie geschaffen für Hecken und Abgrenzungen. Beschnittene Bäume sind wahre Hingucker.
 Beschreibung
 Der Hohe Buchsbaum wird Sie ganzjährlich mit seiner Wuchsfreude und seinem immergrünen Laub erfreuen. Ein nährstoffreicher, lockerer Boden lässt die Buchsbäume besonders schnell wachsen. Sorgen Sie für eine gute Bewässerung und versorgen die jungen Pflanzen mit mineralischem Dünger. Das dichte Wurzelwerk fördert die Humusbildung. Der Hohe Buchsbaum erreicht schnell beachtliche Höhen und hält neugierige Blicke fern. Einen Blick riskieren werden Anwohner und Passanten dennoch, wenn ein regelmäßiger Formschnitt den Pflanzen Attraktivität verleiht.
  Pflanzinformationen
 Laub
 Der Hohe Buchsbaum ist immergrün.
Seine rundlichen Blätter sind dunkelgrün.
 Wuchs
 Buxus sempervirens wächst aufrecht, dicht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
 Habitus: Kleinstrauch.
 Wasser
 Regelmäßig gießen und die Pflanze zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
 Standort
 Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis schattiger Lage.
 Frosthärte
 Der Hohe Buchsbaum weist eine gute Frosthärte auf.
 Rückschnitt
 Ein Rückschnitt, optimal von Juni bis Juli ist bei dieser Pflanze ratsam.
 Wissenswertes
 Pflanze oder Teile der Buxus sempervirens sind giftig.
 Verwendungen
 Als geschnittene Hecke;
Als Formgehölz
 Pflanzung
 Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
 Aufgaben
 - Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis Oktober
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Juni bis Juli.
Pflanzzeit
 Einplfanzen: März - Oktober.
 Blätter
 Die immergrünen Blätter des Hohen Buchsbaums sind dunkelgrün, rundlich, ganzrandig.
 Boden
 Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.