Opener
 Vom späten Frühjahr bis zum frühen Sommer lässt es der perfekte Klettermeister lila Blüten regnen.
 Beschreibung
 Der Chinesische Blauregen ist ein Kletterkünstler der Extraklasse! Seine Blütentrauben scheinen keine Grenze zu kennen, was üppiges Wachstum betrifft. Der Eindruck einer riesigen lila-blauen Wolke entsteht, wenn Sie die pflegeleichte Schlingpflanze gut sichtbar positionieren. Als Fassadenbegrünung ist sie geradezu prädestiniert, aber manche Gartenbesitzer lassen sie auch um Zäune oder Gerüststangen ranken. Kommen Sie in seine Nähe, können Sie auch noch sein angenehmes Duftbouquet einatmen.
  Pflanzinformationen
 Blüte
 Der Weiße Blauregen 'Alba' bildet weiße, duftende Blüten von Mai bis Juni.
 Laub
 Der Weiße Blauregen 'Alba' ist sommergrün.
Seine gefiederten Blätter sind mittelgrün.
 Wuchs
 Wisteria sinensis 'Alba' wächst kletternd und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 15 m und wird bis zu 3 - 6 m breit. In der Regel wächst er 0,5 - 1,5 m pro Jahr.
 Wasser
 Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
 Standort
 Bevorzugt durchlässigen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
 Frosthärte
 Gut frosthart.
 Verwendungen
 Als Solitärpflanze;
Als Fassadenbegrünung
 Wissenswertes
 Wisteria sinensis 'Alba' ist in China beheimatet.
 Verbreitung
 China.
 Pflanzung
 Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
 Ähnliche Pflanzen
 Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Weißen Blauregen 'Alba' ähnlich sein: Campsis radicans (Rote Kletter-Trompetenblume).
 Aufgaben
 - Gießen: Im Zeitraum von April bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Anfang Juli bis Mitte Juli
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von Februar bis November.
Synonym
 Andere Namen: Glyzine oder Chinesische Wisteria
Synonyme (botanisch): Wisteria chinensis, Glycine sinensis.
 Blätter
 Die sommergrünen Blätter des Weißen Blauregens 'Alba' sind mittelgrün, gefiedert, wechselständig.
 Pflege
 Der Weiße Blauregen 'Alba' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
- Generell lassen sich stabile Holzkonstruktionen als Kletterhilfen an Hauswänden und Fassaden empfehlen. Allerdings gibt es Pflanzen, wie beispielsweise der Blauregen, die leicht gewundene, parallel angeordnete Drahtseile als Kletterhilfen vorziehen.
Wurzel
 Wisteria sinensis 'Alba' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln.
 Boden
 Normaler Boden.
 Pflanzzeit
 Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.