Opener
 Die größere Ausführung der Lorbeerkirsche trägt den Zusatz portugiesisch.
 Beschreibung
 Die portugiesische Lorbeerkirsche heißt so, weil sie auf der Iberischen Halbinsel beheimatet ist. Aber auch in Südfrankreich und auf den Kanaren fühlt sie sich wohl. In unseren Breitengraden gedeiht sie ebenfalls gut, wenn sie sonnig bis halbschattig steht. Im Gegensatz zu ihrer kleineren Ausführung wird sie bis zu 6 Metern hoch und bis zu 4 Metern breit. Sie blüht auch etwas später, nämlich von Juni bis Juli. Auch sie erfreut mit aufrechten Blütenkerzen im weißen Kleid.
  Pflanzinformationen
 Blüte
 Die Portugiesische Lorbeerkirsche bildet weiße Blüten von Juni bis Juli.
 Laub
 Die Portugiesische Lorbeerkirsche ist immergrün.
Ihre Blätter sind dunkelgrün.
 Wuchs
 Prunus lusitanica wächst strauchartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird bis zu 3 - 4 m breit.
 Wasser
 Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
 Standort
 Bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
 Frosthärte
 Winterschutz empfehlenswert, wenn die Temperaturen in extreme Minusbereiche gehen.
 Verwendungen
 Als Kübelpflanze;
Auf Balkon oder Terrasse
 Wissenswertes
 Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig!
Prunus lusitanica ist in Südwesteuropa beheimatet.
 Verbreitung
 Südwesteuropa.
 Pflanzung
 Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
 Ähnliche Pflanzen
 Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Portugiesischen Lorbeerkirsche ähnlich sein: Prunus laurocerasus (Lorbeerkirsche).
 Triebe
 Die Triebe von Prunus lusitanica sind rot.
 Aufgaben
 - Mulchen: Im Zeitraum von November bis Dezember
- Düngen: Im Zeitraum von April bis August monatlich
- Gießen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.
Synonym
 Andere Namen: Iberische Lorbeerkirsche oder Portugiesischer Kirschlorbeer.
 Blätter
 Die immergrünen Blätter der Portugiesische Lorbeerkirsche sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, wechselständig. Diese sind etwa 6 - 12 cm groß.
 Rinde
 Rot-braune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
 Pflege
 Tipp:
- Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Umwickeln Sie den Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie und gießen Sie immergrüne Pflanzen auch an frostfreien Wintertagen.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Wurzel
 Prunus lusitanica ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln.
 Boden
 Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
 Pflanzzeit
 Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.