Beschreibung
Wenn Sie einen eindrucksvollen Baum suchen, der prima als Solitär stehen kann, dann ist die Rotfichte eine gute Wahl. Das Nadelgehölz imponiert mit seinem aufrechten, kegelförmigen Wuchs. Der effektvolle Baum, der mühelos 25 Meter groß wird und dann noch über 10 Meter zulegen kann, zieht alle Blicke auf sich. Er ist ein wundervoller Weihnachtsbaum, den Sie in der Adventszeit mit einer wunderschönen Lichterkette ausstatten sollten, solange er noch niedrig genug ist.
Pflanzinformationen
Frucht
Die Fichte 'Ohlendorffii' trägt sehr dekorative Zapfen.
Laub
Die Fichte 'Ohlendorffii' ist immergrün.
Ihre Nadeln sind dunkelgrün.
Wuchs
Picea abies 'Ohlendorffii' wächst kegelförmig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 8 m und wird bis zu 3 - 4 m breit. Die Fichte 'Ohlendorffii' ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 5 - 7 cm pro Jahr.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Rückschnitt
Bei Bedarf kann ein Schnitt vorgenommen werden.
Verwendungen
Als Solitärpflanze
Verbreitung
Europa.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Blätter
Die Fichte 'Ohlendorffii' ist immergrün. Ihre Nadeln sind mittelgrün, stechend, glänzend.
Pflege
Tipp: Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
Wurzel
Picea abies 'Ohlendorffii' ist ein Flachwurzler oder Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte, ausladend verzweigte Wurzeln.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Fichte 'Ohlendorffii' ist auch unter diesem Namen bekannt: Gemeine Fichte
Synonyme (botanisch): Picea excelsa, Picea obovata var. alpestris.