Beschreibung
Das Chinesische Rotholz 'Matthaei Broom' (Metasequoia glyptostroboides) wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich im Alter eine Höhe von ca. 35 m und eine Breite von ca. 8 m. Seine Nadeln haben eine schöne mittelgrüne Färbung. Diese verwandelt sich im Herbst in ein leuchtendes Kupferbraun. Dieses Nadelgehölz ist gut frostverträglich. Es bevorzugt humosen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Pflanzinformationen
Blüte
Das Chinesische Rotholz 'Matthaei Broom' bildet kleine, oftmals unscheinbare, gelb-grüne Blüten im Mai.
Wuchs
Metasequoia glyptostroboides 'Matthaei Broom' wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 35 m und wird bis zu 6 - 8 m breit. Das Chinesische Rotholz 'Matthaei Broom' ist eine schnellwachsende Pflanze. In der Regel wächst es 0,4 - 1 m pro Jahr.
Laub
Das Chinesische Rotholz 'Matthaei Broom' ist sommergrün.
Seine Nadeln sind mittelgrün, im Herbst verfärben sie sich prächtig kupferbraun.
Wasser
Auf ausreichende Wasserversorgung achten.
Standort
Bevorzugt humosen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Rückschnitt
Bei Bedarf kann ein Schnitt vorgenommen werden.
Verwendungen
Als Sichtschutz;
Als Landschaftsgehölz
Wissenswertes
Metasequoia glyptostroboides 'Matthaei Broom' ist in China beheimatet.
Verbreitung
China.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Blätter
Das Chinesische Rotholz 'Matthaei Broom' ist sommergrün. Seine Nadeln sindmittelgrün, gegenständig. Chinesisches Rotholz 'Matthaei Broom' zeigt sich leuchtend kupferbraun bis gelb-rot im Herbst.
Pflege
Tipp: Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Frucht
Zapfen. Die jungen Zapfen haben eine grüngelbe Färbung.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Chinesisches Rotholz 'Matthaei Broom' ist auch unter diesem Namen bekannt: Urweltmammutbaum.