Opener
 In die Art Acer palmatum reihen sich zahlreiche Sorten, die mit strauchartigen Wuchshöhen oder ungewöhnlichen Blattfärbungen locken.
 Beschreibung
 Die charakteristische, tiefgelappte Blattform von Ahornbäumen verleiht jedem Garten einen Hauch von Extravaganz. In die Art Acer palmatum reihen sich zahlreiche Sorten, die mit strauchartigen Wuchshöhen oder ungewöhnlichen Blattfärbungen locken. Eine Bereicherung für jeden Garten, der zum Träumen und Verweilen einladen will!
  Pflanzinformationen
 Beschreibung
 Der Fächerahorn 'Bloodgood' (Acer palmatum) ist ein breiter, rundlicher, malerischer, Großstrauch mit dekorativen sommergrünen, dunkelroten Blättern.
  Pflanzinformationen
 Laub
 Der Fächerahorn 'Bloodgood' ist sommergrün.
Seine geschnitten, gezähnten Blätter sind rot. Im Herbst verfärben sie sich prächtig dunkelrot.
 Wuchs
 Acer palmatum 'Bloodgood' wächst breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird bis zu 3 - 6 m breit. In der Regel wächst er 10 - 20 cm pro Jahr.
 Wasser
 Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
 Standort
 Bevorzugt durchlässigen, humosen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
 Frosthärte
 Gut frosthart.
 Rückschnitt
 Bei Bedarf kann ein Schnitt vorgenommen werden.
 Verwendungen
 Als Kübelpflanze;
Im Steingarten
 Verbreitung
 Japan bis Korea.
 Wuchs
 Fächerahorn 'Bloodgood' ist ein breit, rundlich wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird ca. 4 - 6 m breit. In der Regel wächst er 10 - 20 cm pro Jahr.
 Aufgaben
 Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
 Synonym
 Andere Namen: Japanischer Ahorn.
 Blätter
 Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Fächerahorns 'Bloodgood' sind dunkelrot, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Fächerahorn 'Bloodgood' zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst.
 Rinde
 Glatte Rinde.
 Blüte
 Die purpurroten Blüten des Fächerahorn 'Bloodgood' erscheinen in Trauben im Mai.
 Pflege
 Der Fächerahorn 'Bloodgood' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Wurzel
 Acer palmatum 'Bloodgood' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
 Standort
 Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.
 Frosthärte
 Der Fächerahorn 'Bloodgood' weist eine gute Frosthärte auf.
 Boden
 Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
 Verwendung
 Kübel, Solitär, Ziergehölz, Steingarten
 Pflege
 - Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Pflanzzeit
 Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.